Neu! Unser Produktfinder: In wenigen Klicks die passende Lösung finden.

Etiketten-Spender LA7000

Sie suchen nach einem Etikettenspender, der Sie nicht im Stich lässt? Einfaches Setup und Ausfallsicherheit zeichnen unseren vollelektrischen Etiketten-Spender LA7000 aus.

Etiketten-Spender – zuverlässig etikettieren

LA7000 – vorgedruckte Etiketten zuverlässig aufbringen

Der LA7000 ist ein Etiketten-Spender, der vorgedruckte Etiketten zuverlässig auf ihr Produkt aufbringt. Durch ein großes Sortiment an verschiedenen Applikatoren ist es möglich Etiketten auf eine Seite, auf zwei Seiten oder auch über Eck anzubringen. Durch den Antrieb der Applikatoren mit Servo-Motoren ist eine zuverlässige und wiederholgenaue Etikettierung möglich, bei der alle Einstellungen über das integrierte Touch-Bedienteil erfolgen.

Das Modell LA7000: Etikettiersystem als Etiketten-Spender von Diagraph

Für jede Anwendung den passenden Spendearm

Linearer Spendestempel - TAMP

Der TAMP ist der Standard-Spendearm und wird sehr häufig eingesetzt. Mit ihm können Etiketten auf einer Seite eines Produktes aufgebracht werden. Dies kann die Oberseite, Unterseite oder eine Seitenfläche sein.

Das Etikett wird durch eine lineare Bewegung aufgebracht. Passend zu Ihrer Anwendung bieten wir den TAMP mit unterschiedlichen maximalen Hüben zwischen 125mm und 750mm an.

Mit Hilfe der integrierten Sensoren kann der TAMP die Produktoberfläche erkennen und automatisch auf unterschiedlich große Produkte reagieren. Hierdurch wird Flexibilität und Zuverlässigkeit erhöht sowie Komplexität reduziert.

Der Spendearm wird durch einem Servomotor angetrieben. Dies ermöglicht große spende Geschwindigkeiten, präzise und wiederholgenaue Positionierung und einfache Einstellung über das integrierten Touch-Bedienteil.

Play Video
Play Video

Auf zwei Seiten - FASA

Mit diesem Spendearm, der Etiketten durch eine Schwenkbewegung aufbringt, kann ein Etikett auf eine beliebige Seite eines Produkts angebracht werden.

Zudem können zwei Etiketten auf zwei unterschiedliche Seiten eines Produkts gespendet werden. Dies kann z.B. auf die Vorder- und Oberseite erfolgen, aber auch andere Kombinationen sind möglich.

Für das Spenden längerer Etiketten über Eck ist dieses Modul ebenfalls bestens geeignet.

Der FASA-Applikator ist mit verschiedenen Armlängen verfügbar, hierdurch werden unterschiedliche Reichweiten und Taktraten erzielt. Der Antrieb über Servomotoren ermöglicht hohe Spendegeschwindigkeiten und präzise Positionierung.

Auf unebene Objekte - HST

Das bewegliche HST-Pad erlaubt das Aufbringen von Etiketten auf unebenen Oberflächen. Die Etiketten werden mit einer Seite des Pads durch eine Rolle angedrückt und auf das sich vorbeibewegende Produkt aufgebracht. Hierbei ist nur die Rolle in Kontakt mit dem Produkt, die Schrägstellung des Pads erlaubt es Unebenheiten auszugleichen.

Der HAST-Applikator basiert auf dem TAMP-Spendearm. Auch er spendet die Etiketten durch eine lineare Bewegung.

Play Video
Das Modell LA7000: Etikettiersystem als Etiketten-Spender von Diagraph
Play Video

Einfach abstreifen - WIPE

Mit WIPE werden Etiketten einfach im Durchlauf auf das Produkt aufgebracht. Dies kann auf die Oberseite, Unterseite oder Seitenfläche erfolgen. Die Etiketten werden hierzu über eine Spendekante auf dem Produkt positionier und mit Hilfe einer Bürste angedrückt.

Die Ausführung WIPE ist nur mit dem Etiketten Spendesystem LA7000 verfügbar.

Berührungslos - BLOW

Bei besonders druckempfindlichen Gegenständen empfiehlt sich das Spendesystem BLOW. Hierbei handelt es sich um ein TAMP-System mit der Besonderheit, dass die Etiketten nicht aufgedrückt werden, sondern aus kurzer Distanz mit einem Luftstoß auf das Produkt geblasen werden.

tamp blow quadrat
Corner Wrap Website

Um die Ecke - WASA

Wenn ein Etikett über Eck aufgebracht werden soll, ist der WASA-Applikator die Lösung.

Das Etikett wird durch einen rein mechanischen Applikator aufgebracht. Der WASA Arm ist so am Transportband positioniert, dass vorbeifahrende Produkte gegen diesen gefahren werden. Durch eine einstellbare Andruckkraft wird das Etikett über Eck auf das Produkt aufgebracht.

Produktvorteile

Etiketten-Spender - LA7000

Vollelektrisch

Sensoren zur Überwachung des Spendevorgangs

Unterschiedliche Etiketten-Größen möglich

Einstellungen für verschiedene Produkte speicherbar

Verschiedenen Spende-Applikatoren erhältlich

Antrieb über Servo-Motoren

Anwendungsbeispiele LA7000

In der Industrie werden Etiketten-Spender eingesetzt für die Kennzeichnung von Produktverpackungen, Kartonagen bis hin zum Aufbringen von Etiketten auf Paletten.

Anwendungsmöglichkeiten aus der Praxis

Wir machen Produktkennzeichnung anschaulich. Finden Sie sich in der Kennzeichnung mit Etikettiersystemen wieder.

Play Video

Just in time Etketten drucken und spenden

Etiketten-Druck-Spender ermöglichen den Druck und das Spenden der Etiketten in einem Arbeitsgang und in genau der richtigen Menge.

Häufig gestellte Fragen zum LA7000

Sie haben weitere Fragen? Hier finden Sie mehr Details.

Ist der LA7000 Etiketten-Spender der richtige für meine Anwendung?

Der LA7000 ist ein reiner Etiketten-Spender, es werden vorgedruckte Etiketten vollautomatisch auf Ihre Produkte oder Verpackungen aufgebracht. Die Etiketten können bei Ihnen auf einem Etiketten-Drucker vorgedruckt werden oder von einer Druckerei kommen. Dies ermöglicht es auch mehrfarbige Etiketten oder Hochglanz Etiketten für höchste Ästhetische Ansprüche zu verwenden.

Eine typische Anwendung ist das Aufbringen der Etiketten direkt auf die Produktverpackung, auf eine Sekundärverpackung wie ein Umkarton, aber auch hin bis zur Kennzeichnung einer Palette.

In welchen Varianten ist der LA7000 erhältlich?

Der Hauptunterschied zwischen den verschiedenen LA7000 Systemen ist der Applikator zum Aufbringen Ihrer Etiketten. Vom Aufbringen des Etiketts über eine Spendekante direkt auf das Produkt bis hin zu Schwenkarmen die über einen Servo-Motor angetrieben werden bieten wir verschiedenste Möglichkeiten.

Das Kriterium für eine Auswahl der verschiedenen Applikatoren ist hauptsächlich die Platzierung des Etiketts auf verschiedenen Seiten oder Positionen eines Produkts. So erlauben einige Systeme ein Etikettieren auf eine Seite, andere auf zwei Seiten ihres Produktes. Wieder andere ermöglichen das Aufbringen über Eck.

Lassen Sie sich gerne von uns beraten, wir prüfen wie Ihre Etikettierung umgesetzt werden kann.

Wie kann ich den LA7000 bedienen?

Das Etiketten-Spendesystem LA7000 verfügt über ein integriertes Farb-Touchscreen Bedienteil. Alle Einstellungen können hier vorgenommen werden. Auch eine Diagnosefunktion zur schnellen und einfachen Fehlersuche ist hier gegeben.

Wie kann der LA7000 in meine Anlage integriert werden?

Die mechanische Installation kann entweder an einem Standfuß mit Rollen zur flexiblen Verwendung an mehreren Standorten, an einem festen Standfuß oder auch direkt an Ihrer Anlage erfolgen.

Das Signal zur Auslösung des Etiketten-Spendevorganges kann durch einen integrierten optischen Sensor, einen an der Anlage angebauten Sensor oder auch durch ein Taktsignal von Ihrer Anlage erfolgen.

Was benötige ich um einen LA7000 Etiketten-Spender zu betreiben?

Für den Betrieb benötigen Sie Ihre Etiketten und eine Steckdose, mehr nicht.

Technische Daten

Daten Etiketten-Spender LA7000
Max. Applikationsgeschwindigkeit800PPM; 90m/min
Min. Etikett-Abmessungen13mm x 13mm; Breite x Länge
Max. Etikett-Abmessungen228mm x 355mm; Breite x Länge
Kapazität der Etikettenrolle355mm (Rollen-Außendurchmesser), 76mm (Kern-Durchmesser)
Netzanschluss100 -240 VAC; 47 – 63 Hz; 3 – 6A
Umgebungsbedingungen5 – 40°; 15 – 85 % RH; nicht kondensierend
Abmessungen787mm x 508mm x 686mm (BxTxH)
Gewicht39kg (Etiketten-Spender ohne Standfuß)
ApplikatorenWIPE; E-TAMP; E-FASA; WASA; BLOW; HAST

Downloads

Alle Informationen auf einen Blick.

KONTAKT

ITW Diagraph GmbH

Friedrich-Bergius-Ring 30

97076 Würzburg

VERTRIEB

Tel. +49 931 25076 0

Fax +49 931 25076 50

[email protected]

TECHNISCHER SUPPORT

Tel. +49 931 25076 911

[email protected]

GESCHÄFTSZEITEN

Montag bis Donnerstag

08:00 - 17:00

Freitag

08:00 - 14:00

Nach oben