Neu! Unser Produktfinder: In wenigen Klicks die passende Lösung finden.

Etiketten-Druck-Spender PA7100

Alle Vorzüge des vollelektrischen Etikettierens genießen und Etiketten direkt selbst drucken? Der All-in-one Etiketten-Druck-Spender PA7100 ist sicher und flexibel.

Etiketten-Druck-Spender – flexibel und zuverlässig etikettieren

PA7100 – Etiketten zuverlässig drucken und direkt aufbringen

Der PA7100 ist ein Etiketten-Druck-Spender, der Etiketten zuverlässig in einem Arbeitsgang bedruckt und auf ihr Produkt aufbringt. Durch ein großes Sortiment an verschiedenen Applikatoren ist es möglich Etiketten auf eine Seite, auf zwei Seiten oder auch über Eck anzubringen. Der PA7100 wird komplett mit elektrischen Servo-Motoren gesteuert, was eine zuverlässige und äußerst präzise Etikettierung ermöglicht. Alle Einstellungen erfolgen dabei über das integrierte Touch-Bedienteil.

Das Modell PA7100: Etikettiersystem als Etiketten-Druck-Spender von Diagraph
Touch-Pro-Windows_acontrol-2021-10-13-11-25

Ein Bedienteil - viele Möglichkeiten

Bedienen Sie Ihr Drucksystem über die Steuerung TouchPro. Wir finden eine Lösung für ihre Anwendung, ob mit unserer Standard-Bediensoftware oder einer auf Ihren Bedarf angepassten Bedienoberfläche. So gelingt die Anbindung unterschiedlicher Drucksysteme und Funktionalitäten. Auch die Anbindung einer Datenbank oder verschiedenste Schnittstellen sind umsetzbar.

Sprechen Sie uns auf die Möglichkeiten in Ihrer Applikation an.

Für jede Anwendung der passende Spendearm

Linearer Spendestempel - TAMP

Der TAMP ist der Standard-Spendearm und wird sehr häufig eingesetzt. Mit ihm können Etiketten auf einer Seite eines Produktes aufgebracht werden. Dies kann die Oberseite, Unterseite oder eine Seitenfläche sein.

Das Etikett wird durch eine lineare Bewegung aufgebracht. Passend zu Ihrer Anwendung bieten wir den TAMP mit unterschiedlichen maximalen Hüben zwischen 125mm und 750mm an.

Mit Hilfe der integrierten Sensoren kann der TAMP die Produktoberfläche erkennen und automatisch auf unterschiedlich große Produkte reagieren. Hierdurch wird Flexibilität und Zuverlässigkeit erhöht sowie Komplexität reduziert.

Der Spendearm wird durch einem Servomotor angetrieben. Dies ermöglicht große spende Geschwindigkeiten, präzise und wiederholgenaue Positionierung und einfache Einstellung über das integrierten Touch-Bedienteil.

Play Video
Play Video

Auf zwei Seiten - FASA

Mit diesem Spendearm, der Etiketten durch eine Schwenkbewegung aufbringt, kann ein Etikett auf eine beliebige Seite eines Produkts angebracht werden.

Zudem können zwei Etiketten auf zwei unterschiedliche Seiten eines Produkts gespendet werden. Dies kann z.B. auf die Vorder- und Oberseite erfolgen, aber auch andere Kombinationen sind möglich.

Für das Spenden längerer Etiketten über Eck ist dieses Modul ebenfalls bestens geeignet.

Der FASA-Applikator ist mit verschiedenen Armlängen verfügbar, hierdurch werden unterschiedliche Reichweiten und Taktraten erzielt. Der Antrieb über Servomotoren ermöglicht hohe Spendegeschwindigkeiten und präzise Positionierung.

Auf unebene Objekte - HST

Das bewegliche HST-Pad erlaubt das Aufbringen von Etiketten auf unebenen Oberflächen. Die Etiketten werden mit einer Seite des Pads durch eine Rolle angedrückt und auf das sich vorbeibewegende Produkt aufgebracht. Hierbei ist nur die Rolle in Kontakt mit dem Produkt, die Schrägstellung des Pads erlaubt es Unebenheiten auszugleichen.

Der HAST-Applikator basiert auf dem TAMP-Spendearm. Auch er spendet die Etiketten durch eine lineare Bewegung.

Play Video
Corner Wrap Website

Um die Ecke - WASA

Wenn ein Etikett über Eck aufgebracht werden soll, ist der WASA-Applikator die Lösung.

Das Etikett wird durch einen rein mechanischen Applikator aufgebracht. Der WASA Arm ist so am Transportband positioniert, dass vorbeifahrende Produkte gegen diesen gefahren werden. Durch eine einstellbare Andruckkraft wird das Etikett über Eck auf das Produkt aufgebracht.

Berührungslos - BLOW

Bei besonders druckempfindlichen Gegenständen empfiehlt sich das Spendesystem BLOW. Hierbei handelt es sich um ein TAMP-System mit der Besonderheit, dass die Etiketten nicht aufgedrückt werden, sondern aus kurzer Distanz mit einem Luftstoß auf das Produkt geblasen werden.

tamp blow quadrat

Produktvorteile

Etiketten-Druck-Spender - PA7100

Vollelektrisch

Sensoren überwachen den Spendevorgang

Unterschiedliche Etikettengrößen möglich

Einstellungen für verschiedene Produkte speicherbar

Verschiedenen Spende-Applikatoren erhältlich

Wahl zwischen Sato oder Zebra Druckmodul

Antrieb über Servomotoren

Verschiedene Druckmodi – Druck on demand bis zu Highspeed

Anwendungsbeispiele PA7100

In der Industrie werden Etiketten-Spender eingesetzt für die Kennzeichnung von Produktverpackungen, Kartonagen bis hin zum Aufbringen von Etiketten auf Paletten.

Das sagen unsere Kunden

freudenberger-logo-200

Für uns kam kein anderes Gerät in Frage, wir sind mit den Etiketten-Druck-Spendern von Diagraph sehr zufrieden.

Dieter Dörken, Abteilungsleiter Kleinverpackung, Feldsaaten Freudenberger, Krefeld

Anwendungsmöglichkeiten aus der Praxis

Wir machen Produktkennzeichnung anschaulich. Finden Sie sich in der Kennzeichnung mit Erikettiersystemen wieder.

Play Video

Etiketten drucken und spenden in staubiger Umgebung

Etiketten „just in time“ bedrucken und spenden.

PA7100 Etiketten-Druck-Spender von Diagraph ermöglichen den Druck und das Spenden der Etiketten in einem Arbeitsgang und in genau der richtigen Menge. Die Datenanbindung an das Warenwirtschaftssystem vermeidet dabei Etikettierfehler.

Anwenderbericht kostenlos herunterladen

Das hat Feldsaaten Freudenberger vom Etiketten-Druck-Spender PA7100 überzeugt

  • Die Druckdaten kommen direkt aus dem Warenwirtschaftssystem
  • Schneller Standortwechsel möglich, da rein elektrisch ohne Druckluft
  • Geeignet für staubige Umgebung
Anwenderberichte-2021-06-16-14-00-Feldsaaten_Freudenberger-WEB_Seite_1
Play Video

Die Vorteile des Etiketten-Druck-Spenders PA7100

  • Einfache Inbetriebnahme
  • Hohe Taktraten
  • Sensoren zur Prozessüberwachung
  • Zuverlässige Etikettierung
  • Niedrige Betriebskosten

Häufig gestellte Fragen zu Etikettiersystemen

Sie haben weitere Fragen? Hier finden Sie mehr Details.

Ist der PA7100 Etiketten-Druck-Spender der Richtige für meine Anwendung?

Der PA7100 ist ein Etiketten-Druck-Spender, es werden Etiketten bedruckt und vollautomatisch auf ihre Produkte oder Verpackungen aufgebracht. Durch das Drucken der Etiketten direkt im Spendesystem könne Sie sehr flexibel auf Produktionsmengen, Produktumstellungen und individuelle Kennzeichnung reagieren.

Typische Anwendungen sind das Aufbringen der Etiketten direkt auf die Produktverpackung, auf eine Sekundärverpackung (Umkarton) oder die Kennzeichnung einer Palette.

In welchen Varianten ist der PA7100 erhältlich?

Der Hauptunterschied zwischen den verschiedenen PA7100 Systemen ist der Applikator zum Aufbringen der Etiketten. Vom Aufbringen des Etiketts durch eine lineare Verfahrachse bis hin zu Schwenkarmen bieten wir verschiedenste Möglichkeiten. Die Applikatoren werden über einen Servo-Motor angetrieben, der eine hohe Geschwindigkeit und Wiederholgenauigkeit garantiert.

Das Kriterium für eine Auswahl der verschiedenen Applikatoren ist hauptsächlich die Platzierung des Etiketts auf verschiedenen Seiten oder Positionen eines Produkts. So erlauben einige Systeme ein Etikettieren auf eine Seite, andere auf zwei Seiten Ihres Produktes. Wieder andere ermöglichen das Aufbringen über Eck.

Lassen Sie sich von uns beraten, wir prüfen wie Ihre Etikettierung umgesetzt werden kann.

Wie kann ich den PA7100 bedienen?

Das Etiketten-Druck-Spendesystem PA7100 verfügt über ein integriertes Farb-Touchscreen Bedienteil. Alle Einstellungen können hier vorgenommen werden. Auch eine Diagnosefunktion zur schnellen und einfachen Fehlersuche ist intergriert. Druckformate können auf dem Bedienteil gespeichert werden, um diese auf das Druckmodul zu schicken.

Um Druckbilder zu erstellen oder zu ändern benötigen Sie eine entsprechende Druckbildgestaltungssoftware. Dies kann entweder über einen PC oder auf dem TouchPro Bedienteil direkt an Ihrer Produktionslinie geschehen.

Es ist darüber hinaus auch möglich Druckinformationen automatisch zu Laden. Dies kann bei Chargenwechsel oder auch für jedes Produkt individuell geschehen.

Sprechen Sie uns an, wir bieten Ihnen eine geeignete Lösung passend zu Ihrer Anwendung.

Wie kann der PA7100 in meine Anlage integriert werden?

Die mechanische Installation kann entweder an einem Standfuß mit Rollen zur flexiblen Verwendung an mehreren Linien, an einem festen Standfuß oder auch direkt an Ihrer Anlage erfolgen.

Das Signal zur Auslösung des Etiketten-Druck-Spendevorganges kann durch einen integrierten optischen Sensor, einen an der Anlage angebauten Sensor oder auch durch ein Taktsignal von Ihrer Anlage erfolgen.

Was benötige ich, um einen PA7100 Etiketten-Druck-Spender zu betreiben?

Für den Betrieb benötigen Sie Etiketten, Thermotransferfolie, eine Steckdose und Ihre Druckformate.

Ich Drucke meine Etiketten momentan über einen Tischetikettendrucker. Kann ich die bestehenden Druckbilder auf dem PA7100 Druckmodul verwenden?

Wir bieten den PA7100 mit Druckmodulen von Sato oder Zebra an. Wenn Ihr aktuell verwendeter Tischetikettendrucker ebenfalls von einem dieser Hersteller ist, kann das Format im Normalfall direkt weiter verwendet werden. Auch wenn Sie ein anderes System verwenden, kann das Druckbild meist in Ihrer Druckbildgestaltungssoftware umgewandelt und für das Druckmodul gespeichert werden.

Fragen Sie uns gerne inwieweit dies möglich ist.

Technische Daten

Daten Etiketten-Druck-Spender PA7100
DruckmethodeThermotransfer- oder Thermodirektdruck
DrucksystemSato oder Zebra
Druckgeschwindigkeitbis zu 406 mm/s
Max. Applikationsgeschwindigkeit120PPM; 90m/min
Druckauflösung203/305 dpi
Max. Druckfläche167mm x 355mm (Breite x Länge)
Min. Etikett-Abmessungen26mm x 13mm (Breite x Länge)
Max. Etikett-Abmessungen167mm x 355mm (Breite x Länge)
Kapazität der Etikettenrolle355mm (Rollen-Außendurchmesser), 76mm (Kern-Durchmesser)
Max. Farbbandlänge600mm
Netzanschluss100 -240 VAC; 47 – 63 Hz; 3 – 6A
Umgebungsbedingungen5 – 40°; 15 – 85 % RH; nicht kondensierend
Abmessungen787mm x 660mm x 686mm (BxHxT)
Gewicht55kg Etiketten-Druck-Spender ohne Standfuß
ApplikatorenE-TAMP; E-FASA; WASA; BLOW; HAST

Downloads

Alle Informationen auf einen Blick.

KONTAKT

ITW Diagraph GmbH

Friedrich-Bergius-Ring 30

97076 Würzburg

VERTRIEB

Tel. +49 931 25076 0

Fax +49 931 25076 50

[email protected]

TECHNISCHER SUPPORT

Tel. +49 931 25076 911

[email protected]

GESCHÄFTSZEITEN

Montag bis Donnerstag

08:00 - 17:00

Freitag

08:00 - 14:00

Nach oben